01. April 2023
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen einer neuen Insel, der Nachbarinsel Gozo. Nach einer fast dreistündigen Anfahrt über gefühlt hunderte von Kilometern, es waren nur 50, erreiche ich den Fährhafen der kleinen Fähre, die mich hinüber nach Gozo bringt. Bevor ich mich in den Trubel der Inselhauptstadt Victoria stürze, zieht es mich aber zu den wenigen erhaltenen Windmühlen der Insel. Ein ganz besonders schönes Exemplar ist die Mühle Ta' Kola im Ort Xaghra. Morgen werde ich noch weiter...
31. März 2023
Während des Zweiten Weltkriegs hielten sich über 300 Menschen zum Gebet im Gotteshaus auf, als am 9. April 1942 eine deutsche Fliegerbombe durch die Kuppel einschlug. Die Bombe explodierte nicht und blieb auf dem Fußboden liegen. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Die Bombe konnte entschärft werden. Das Original kann man im Kriegsmuseum in Valletta, eine Kopie in der Sakristei der Rotunde von Mosta besichtigen. Jedes Jahr am 9. April findet im ganzen Ort ein großes Fest statt....
30. März 2023
Obwohl die Insel nicht größer ist als das Bundesland Bremen hat es ein Straßennetz von 3.000 Kilometern. Davon sind 2.700 Kilometer asphaltiert oder betoniert. Es gibt als genügend Spielraum für schöne Touren kreuz und quer über die Insel zu fahren. An den Linksverkehr, ein Erbe der ehemaligen Kolonialmacht Großbritannien, habe ich mich, wie immer, gleich gewöhnt. Seltsamerweise komme ich im Kreisverkehr damit besser klar als zuhause. Es gibt viel zu entdecken.
29. März 2023
Obwohl ich erst um 21.30 Uhr meine Unterkunft im Herzen der Stadt erreiche, zieht es mich jedoch nochmals hinaus. Das nächtliche Valletta ist einfach zu faszinierend. Die komplett ummauerte Stadt wurde im 16. Jahrhundert von dem römisch-katholischen Johanniterorden auf dieser Halbinsel gegründet. Aufgrund ihres kulturellen Reichtums wurde Valletta 1980 als Gesamtmonument in die Liste der Unesco-Welterbes eingetragen. Nicht ganz einfach ist es jedoch im Gewirr von winzigen Straßen und...
29. März 2023
Immer weiter in den Süden Siziliens führt mich meine Reise. Vorbei an den atemberaubenden Tempelanlagen von Selinunte und Agrigento, vorbei an den sehenswerten Städten Ragusa und Modica. Ziel ist der kleine Fährhafen von Pozzallo. Von hier kann ich die Fähre hinüber auf die Insel Malta nehmen. Zwei Stunden vor der späten Abfahrt um 19 Uhr darf ich bereits an Bord und kann es mir an Deck schon gemütlich machen. Auch gibt es schon leckeres aus der Bordküche. Als ich, schon bei...
29. März 2023
Im Mafia-Film "Der Pate" aus dem Jahr 1972 spielt die Hauptrolle Marlon Brando. Er spielt den Don Vito Corleone, der aus dem Bergort Corleone auf Sizilien stammt. Heute erinnert ein Museum unter anderem daran. Auch in den Kneipen finden sich vielerorts kuriose Dinge.
28. März 2023
Am Abend erreicht die Fähre Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Natürlich muss ich gleich durch die Straßen und Gassen dieser beeindruckenden Stadt schlendern. Und natürlich habe ich nach dem langen Fähretag einen ziemlichen Hunger. Da ich mit Bärbel ja schon einmal längere Zeit in Palermo war, kenne ich mich ein bisschen aus und weiß wo man nicht essen geht und wo die Einheimischen zu Abend essen.
27. März 2023
Die Anfahrt nach Genua über die Schweiz war eine ziemlich kalte Angelegenheit. Kurz vor der Einfahrt in den St. Gotthard Tunnel hatte es nur noch zwei Grad Celsius und leichtes Schneetreiben setzte ein. Angekommen am Südportal wurde es von Kilometer zu Kilometer wärmer. Bereist in Mailand zeigte das Thermometer nun schon 17 Grad an. Schön war, dass man schon drei Stunden vor Abfahrt auf der Fähre seine Kabine beziehen konnte. So war dies ein wirklich gemütlicher Abend an Bord.
09. März 2023
Die ersten 1.000 Kilometer sind auf meiner neuen Aprilia Tuareg 660 mit viel Spaß gefahren worden. Unglaublich wie sanft der Motor nun, nach der ersten Inspektion, läuft. Drehfreudig mit ganz feiner Gasannahme und dabei kaum Vibrationen. Mit dem speziellen Aprilia 3D Sattel, den Touratech Zega EVO Aluboxen, dem großen Gepäckträger, dem neuen Garmin Navi und vielen weiteren Touratech Teilen ist sie nun fertig für die Straßen und Pisten dieser Welt. Das Abenteuer kann beginnen.
30. Januar 2023
WUNDERWELTEN-ENTDECKER-TAG Für dieses neue Vortragsformat präsentieren sechs Abenteurer & Fotografen aus der Region ihre Geschichten in der Linse in Weingarten. Es gibt zwei Vortragsblöcke mit jeweils drei halbstündigen Live-Präsentationen. UNTERWEGS Start um 17:00 UHR BESONDERE ORTE Start um 20.00 Uhr Alle Infos findet Ihr unter: Wunderwelten-Entdeckertag