
Die Stadt Whitehorse liegt an den Ufern des Yukon Flusses. 1896, zur Zeit des Klondike Goldrausches war sie ein Umschlagplatz für die Versorgung der Goldsucher. Und sie war auch ein Verkehrsknotenpunkt zwischen Eisenbahn und Flussschifffahrt. Die Raddampfer fuhren bis hinauf nach Dawson City.
1942 erlebte die Stadt durch den Bau des Alaska Highways einen zweiten Boom. Tausende amerikanische Soldaten strömten in die Stadt.
Aus alten Flusschiffzeiten hat der einst größte Raddampfer S.S. Klondike überlebt. Heute liegt er gut restauriert auf dem Trockenen, nur wenige Meter vom Yukon Fluss entfernt. Zu den Glanzzeiten des Schiffes fuhr er in nur 36 Stunden die Strecke Whitehorse - Dawson City.